Donnerstag, 1. Dezember 2016

Häusschen-Adventskalender


1. Dezember
habt ihr heute Morgen schon das erste Türchen eures
Adventskalender geöffnet?
Meine Kinder durften es, denn gestern ist mein 
erster und letzter 
"Häuschen-Adventskalender"
entstanden.

Also ehrlich gesagt, je grösser meine Kinder werden, 
desto mehr verausgabe ich mich...

Nein, besser formuliert:
ich brauche meine Kinder, damit ich einen Grund habe
sowas total "verrücktes" in so wenig Zeit zu machen.
Verrückt, da ich weiss Gott wirklich besseres zu tun habe!

Die Kinder (auch wenn schon ein wenig grösser) würden sich mit etwas kleinerem genügen!

Wie immer habe ich vor ein paar Monaten bei einigen von den Instamädels
 "Häuschen-Adventskalender" gesehen
Am Anfang konnte ich mir nicht vorstellen,
so einen zu nähen bzw. woher auch die Anleitung holen,
habe so einen doch noch nie in den Fingern gehabt
(viele machen es mit Datei und einer super Stickmaschine),
aber da gibt es ja Pinterest, 
und die Häuschen habe ich mir dann irgendwie selbst kreiert.

Habe nur Stoffreste und Stoffvorrat benutzt...
Der braune Stoff zum Beispiel ist eine Ikea-Tischdecke, 
aus der ich dieses Jahr Kissen genäht habe


Das waren meine ersten 3 Häuser,
 und sehen meines Erachtens ein bisschen mickrig aus...

aber dann ging der Spass erst richtig los...

ich wurde immer besser mit dem sticken ...

und meine Ideen immer besser



Ganz zum Schluss habe ich die 24 Hausnummern
 mit Stempel und Stofffarbe gedruckt
Auf fünf Stöckchen gefädelt...
und so schaut's  jetzt aus





Das "Monster" hängt an der Seite unseres Bücherregals
im Wohnzimmer


...und gefüllt ist er auch







Wünsche allen einen schönen 1. Dezember

Bis bald
Silvana






Donnerstag, 17. November 2016

Gesticktes Lätzchen


Hallo Mädels,
während viele von Euch vorweihnachtliches posten,
zeige ich heute ein 

gesticktes Lätzchen.

Heutzutage haben die Neugeborenen ja meist schon alles, 
was man in den ersten Monaten so alles braucht.
Die frisch gebackenen Eltern werden mit Geschenken nur so überhäuft, meist auch unnützes.

Ich finde so ein
gesticktes Lätzchen
geht immer.
(natürlich bei denen die auch so etwas zu schätzen wissen) 



diese Vögelchen stammen von der Kinderbuchautoren Nicoletta Costa, 
aus dem Buch 
"Peter lo spaventapasseri"
(Peter die Vogelscheuche) 



die Iniziale der Kleinen durften natürlich nicht fehlen


Ja, und das ist mein neues Projekt
Es sind 
Adventskalender-Häuschen
Bei vielen fleissigen Mamis auf Instagram gesehen und mich direkt verliebt.
Da ich aber leider keine so tolle Stickmaschine habe, musste meine alte Nähmaschine herhalten.
24 Häuschen habe ich schon, leider hapert es ein bisschen mit dem Sticken, denn mir fehlt gerade die Zeit.

Fortsetzung folgt, grins...


So, nun mache ich mir noch schnell einen Kaffee und dann geht es wieder los mit...
Wünsche allen einen schönen Nachmittag

Bis bald
Silvana

Mittwoch, 19. Oktober 2016

Rundes Tilda-Kissen

Hallo zusammen!
Wie die Zeit vergeht, mein letzter Beitrag liegt schon so lange zurück.

Eigentlich mache ich ständig etwas, aber das reicht nie zu einem kompletten Blog-Beitrag

Nun, ich wurde inspiriert durch Kirsten  das _kreative_Haus
sie ist auf Instagram zu finden...
Sie hat vor ein paar Monaten wunderschöne Stickereien gestickt, inspiriert von den GreenGate Blümchen.

Nicht das ich gross sticken kann...
Ich liebe eher Kreuzstich, ist einfacher und geht nach Vorlage ;0)

Ich habe es probiert...

Als Vorlage habe ich mein Clipboard genommen und
 die Blümchen auf einem Stück Bauwollstoff gezeichnet
billiges Stickgarn hatte ich noch...


Vlieseline drauf gebügelt, 
damit das gestickte auch beim waschen später noch eine gewisse Festigkeit beibehält


alles rechts auf rechts gelegt..., 
rundherum genäht,
und gewendet

Klöppelspitze rundherum auf den Rand genäht...

... das Ganze schliesslich zu einem runden Kissen genäht
 und
 anschliessend mit Füllwatte ausgestopft.

Wer es mit gedruckten Anleitungen nicht so hat, 
der findet die Anleitung im Netz zum Beispiel hier
auf YouTube Kunst&KreativWünsche allen einen schönen Nachmittag

Silvana





Sonntag, 28. August 2016

Häkeltasche

Hallo, nach langer Zeit mal wieder ich...
Dieses gibt es was ganz feines



Kennt jemand von euch 
Sophie Digard
und ihre "Kunstwerke"...
Vor einigen Jahre habe ich per Zufall einmal eine Tasche von ihr in einem Laden gesehen, 
sie aber nicht gekauft..., weil sie mir damals einfach zu teuer war. Natürlich kannte ich sie damals noch nicht.
Den Laden gibt es mittlerweile nicht mehr..., und ich habe es bitter bereut, dass ich die Tasche damals nicht gekauft habe.
Ich sag' ja, zum Glück gibt es das Netz, 
denn auf Pinterest 
habe ich einige ihrer Taschen entdeckt, 
und so wollte ich mir meine persönliche Tasche häkeln.
Natürlich ist sie meilenweit von der Tasche entfernt, 
mit der ich damals geliebäugelt habe...

Was meint ihr...? 

benützt habe ich die Sockelwolle Fabel von Drops


und kleine Grady's gehäkelt 6cm x 6cm

die miteinander zu einem grossen Granny genäht (12cmx12cm)



nach Anleitung zusammengelegt 

aber es hat mir irgendwie nicht gefallen, irgendwas hat gefehlt,
und so habe ich jedem Granny noch ein kleines Kügelchen gehäkelt


nochmals genäht

aber es fehlten ja noch die Henkel

dazu habe ich lange streifen gehäkelt und mit einem Seil stabilisiert
(damit es später beim tragen nicht so aushängt)




Ja, und so sieht das fertige Stück aus,


die hat sogar ein Innenleben, 
denn ich habe ihr einen Futter genäht...
(das war ein bisschen komplizierter)




und unser Kater Thierry durfte natürlich beim Photoshooting nicht fehlen.

Also ich finde sie super gelungen...
Finde ist eine tolle Abwechslung zu meinen normalen Taschen,
passend zum Winter und zu meinem schwarzen Mantel.

Wünsche allen noch einen schönen Restsommer.
Morgen ist bei uns wieder Schulanfang,
und ich hoffe es kehrt ein klein wenig Ruhe über den Tag ein, 
denn 10 Wochen Sommerurlaub sind meiner Meinung nach eindeutig zu viel.

Bis bald

Silvana