Sonntag, 15. Januar 2017

Ein ♥ für Blogger "Postkarten"


Hallo miteinander,

die liebe Nicole (niwibo) hat zu einer Aktion aufgerufen
"Ein ♥ für Blogger"




Es geht darum eine oder mehrere Postkarten bis zum
 14. Februar zu kreieren,
sie bei ihr zu verlinken und
 evtl. einer Bloggerin zu senden.
Habe es heute Nachmittag gelesen und bin sofort in Aktion getreten...
Ja, und meine 13. Jährige wollte auch ein bisschen mit werkeln 

Leider hatte ich keinen Stanzer , denn ich wollte was anderes machen


meiner 1. Postkarte
Töchterchens 2. Postkarte

meine 2.Postkarte
Töchterchens 2. Postkarte
meine 3. Postkarte
Töchterchens 3.
...hat noch was gefehlt

Musste feststellen, dass meine Tochter irgendwie etwas mehr
 Fantasie bei der Gestaltung hatte.

Mal sehen ob ich einige verschicken werde.
Lasst euch überraschen 
Wünsche allen einen schönen Sonntag Abend
und einen tollen Wochenanfang

Bis bald

Silvana



Sonntag, 1. Januar 2017

Frohes Neues Jahr




Hallo am 01.01.2017
Seit ihr auch gut in das Neue Jahr reingerutscht?
Wir hatten es ruhig und gemütlich daheim.

Heute möchte ich meinen handwerklichen Jahresrückblick 2016 zeigen.
Normalerweise macht man das ja eher an den letzten Dezembertagen, 
aber ich hinke immer etwas hinterher...

Gerade beim zusammenstellen der Bilder konnte ich es nicht glauben, 
denn ich habe letztes Jahr doch ziemlich viel gemacht.
Eigentlich kam es mir nicht einmal so vor, 
da auch einige grosse Projekte dabei waren, 
zum Beispiel die Häkeldecke...
(in den letzten drei Jahren habe ich 3 verschiedene gehäkelt)

Ja, und das war mein Werkel-Jahresrückblick 2016




(merke gerade das ein paar Bilder doppelt sind)


Wünsche allen noch ein tolles, gesundes und glückliches, 
NEUE JAHR 
(mit viel Anregungen und Spass beim Bloggen)

Eure Silvana






Donnerstag, 22. Dezember 2016

Kleiderbügel und mehr





Was machen wenn man nicht weiss was man einer Freundin,
 die schon alles hat, 
schenken soll?

Kleiderbügel aufmoppen?

Ich hatte in der letzten Minute so eine Idee...
und es ging auch sehr schnell,
auch wenn ich die Anleitung von Tilda nicht so hilfreich fand.
Wollte das ganze aber eher im Vintagestyle haben...


benutzt habe ich einen Baumwoll-Leinen Stoff
JDL Spitze und auch andere Baumwollspitze
(halt Resteverwertung)










...dann habe ich noch ein paar Bäumchen gehäkelt,
abgeguckt bei Eva vom Blog Seidenfein



Natürlich habe ich auch noch etwas gestrickt,
und zwar was für Willy, den Hund meiner Schwester
aber dazu das nächste mal und zwar mit Hund
( ich hoffe der steht dann still, grins)


...und hier noch mein diesjähriges Weihnachtsgebäck,
habe dieses Jahr ein wenig reduziert

aber zu mehr hatte ich wirklich keine Lust...
(ehm, ich habe noch Socken auf meinem Nadelspiel, die werden dann nächstes Jahr fertig)
aber irgendwann muss dann auch Schluss sein ;0)



Mädels, ich wünsche Euch schöne Weihnachtsfeiertage
und umarme euch alle ganz herzlich

Eure 
Silvana


Donnerstag, 1. Dezember 2016

Häusschen-Adventskalender


1. Dezember
habt ihr heute Morgen schon das erste Türchen eures
Adventskalender geöffnet?
Meine Kinder durften es, denn gestern ist mein 
erster und letzter 
"Häuschen-Adventskalender"
entstanden.

Also ehrlich gesagt, je grösser meine Kinder werden, 
desto mehr verausgabe ich mich...

Nein, besser formuliert:
ich brauche meine Kinder, damit ich einen Grund habe
sowas total "verrücktes" in so wenig Zeit zu machen.
Verrückt, da ich weiss Gott wirklich besseres zu tun habe!

Die Kinder (auch wenn schon ein wenig grösser) würden sich mit etwas kleinerem genügen!

Wie immer habe ich vor ein paar Monaten bei einigen von den Instamädels
 "Häuschen-Adventskalender" gesehen
Am Anfang konnte ich mir nicht vorstellen,
so einen zu nähen bzw. woher auch die Anleitung holen,
habe so einen doch noch nie in den Fingern gehabt
(viele machen es mit Datei und einer super Stickmaschine),
aber da gibt es ja Pinterest, 
und die Häuschen habe ich mir dann irgendwie selbst kreiert.

Habe nur Stoffreste und Stoffvorrat benutzt...
Der braune Stoff zum Beispiel ist eine Ikea-Tischdecke, 
aus der ich dieses Jahr Kissen genäht habe


Das waren meine ersten 3 Häuser,
 und sehen meines Erachtens ein bisschen mickrig aus...

aber dann ging der Spass erst richtig los...

ich wurde immer besser mit dem sticken ...

und meine Ideen immer besser



Ganz zum Schluss habe ich die 24 Hausnummern
 mit Stempel und Stofffarbe gedruckt
Auf fünf Stöckchen gefädelt...
und so schaut's  jetzt aus





Das "Monster" hängt an der Seite unseres Bücherregals
im Wohnzimmer


...und gefüllt ist er auch







Wünsche allen einen schönen 1. Dezember

Bis bald
Silvana