Freitag, 9. März 2018

Friday-Mimosen-Day mit Eierwärmer

Eigentlich war ja gestern der Mimosen-Day
Hier bei uns im Tessin und Italien
werden am 8. März, zum Tag der Frau,
den Frauen Mimosen geschenkt. 
Gestern Abend bei einem Abendessen mit Freundinnen,
hat der Restaurantbesitzer
allen Damen im Saal
Mimosen geschenkt.

Weiss nicht weshalb dieser Brauch mit den Mimosen.
Vielleicht weil sie in dieser Jahreszeit blühen?
Ich glaube das es diesen Brauch in Deutschland gar nicht gibt.


Im Netz habe ich gefunden:

1. einige meinen, als 1908 die Baumwollfabrik in New York in Flammen stand und in dieser 
    Fabrik 129 Frauen starben, die gegen die schweren Arbeitsbedingungen protestierten, 
    ein Mimose vor der Fabrik blühte.

die plausiblere Erklärung ist eher geschichtlicher Natur als symbolischer Natur

2. 1946, suchte die Union italienischer Frauen (U.D.I.) eine Blume um das Fest der 
     Nachkriegsfrauen zu zelebrieren. Die Wahl fiel quasi obligatorisch auf die Mimose, da sie einer
     der wenigen Pflanzen ist, die Anfang März blüht. Zum Vorteil war auch, dass sie nicht zu teuer   
     war.

Also steht bei mir seit gestern Nacht ein 
Mimosenzweigchen
auf der alter Kommode im Wohnzimmer.


und hier zeige ich euch noch 2 Eierwärmer
die ich vor ein paar Jahren gehäkelt habe
abgespickelt bei Christel von
Artemanocreativ



werde ich auch gleich hier bei meiner letzten Post verlinken


gesucht sind Eierwärmer in jeglicher Form

Möchte auch noch alle auffordern 
an meinem Oster-Giveaway mitzumachen
(natürlich nur wer Lust und Freude an sowas hat)


So das war's auch schon wieder
Allen ein schönes Wochenende

Silvana


Verlinkt werden die Mimosen: Friday-Flowerday



Montag, 5. März 2018

Eierhäubchen

Eierhäubchen
oder auch
zeigt eure Eierhäubchen

angesteckt von euren Häkeleien und von diesen 
wunderschönen Eierhäubchen die ich 
hier
gesehen habe, 
...habe ich versucht auch solche wunderschönen Eierwärmer zu häkeln

da ich noch Baumwollgarn hatte...,

wurde auch schnell eine Sucht daraus



und sollte jemand Interesse haben auch welche zu häkeln dann 

brauchst du dazu:
 - Baumwollgarn
 - Häkelnadel 3,5

Lfm = Luftmasche
fM   = feste Masche
HStb = halbes Stäbchen

Anleitung
1. Runde: 7 fM in einen Ring häkeln
2. Runde: 2fM in jede fM der vorherigen Runde (=14 fM)
3. Runde: 2fM in jede 3. FM der vorherigen Runde (=18 fM)
4. Runde: 2fM in jede 4. fM (=22 fM)
5. Runde: 2fM in jede 5. fM (=26 fM)
6.-13.Runde: 1fM in jede fM (keinen Maschenzunahme)
Nach der letzten Runde den Faden abschneiden und vernähen 
oder
eine den Faden nicht abschneiden und eine Borde häkeln
Borde: in der *1. fM  (1fM, 3hStb, 1fM) häkeln, dann 1fM in den nächsten 2 fM häkeln und das Ganze wiederholen von *, Faden abschneiden und vernähen

Blümchen: 13 Lfm mit beliebigen Farbe, wenden, in jeder 2. LM eine fM häkeln, wenden, in der 1. fM  (1fM, 3hStb, 1fM), eine fM überspringen und dann 1fM,1hStb, 1fM..., wiederholen bis zum Ende 

Blütenstengel: 19 Lfm, wenden, in jede Lfm 1fM häkeln, bis zum gewünschten späteren Blatt , jetzt 6 Lfm häkeln, in das 2. Lfm 1fM häkeln, in die 3.-4. Lfm ein hStb, in der 5 Lfm ein hStb, dann weiter den Stengel entlang mit und in den nächsten Lfm weitere fM häkeln bis zum nächsten Blatt.
Den Blütenstängel mit einem Blatt beenden.
Nun werden Blüte und Blütenranke nach Lust und Laune ans Häubchen genäht

Hat es jemand verstanden? War es irgendwie verständlich?

Diese 4 Eierhäubchen werden jetzt an euch verlost.
Verlost werden also 1x 4 Häubchen  
(diese auf dem Bild, ohne Hase, Pflanze und Deckchen)

Mitmachen darf jeder der meinen Blog folgt
und der über 18 Jahre alt ist.
Einfach einen Kommentar schreiben
und
es wäre nett wenn ihr das Bild mitnehmt.

Verlost wird am 19.03.2018
(damit ihr sie auch zu Ostern habt)
Nun seid ihr dran!
Habt ihr Lust eure Eierhäubchen diese Woche hier zu verlinken?
Es wäre toll wenn einige von euch mitmachen,
und ihre Eierhäubchen zeigen.
Gezeigt werden dürfen: gehäkelte, genähte, gekaufte oder auch welche 
die man geschenkt bekommen hat....
(also alle) 
Ich hoffe es klappt mit dem verlinken,
denn ich mach das zum ersten mal.

Nun wünsche ich allen einen schönen Abend

Viel Glück

Silvana


Freitag, 2. März 2018

Friday- Anemonen-Day


Friday-Anemonen-Day
oder
mein Beitrag zum 
Friday-Flower-Day
sind diese Kronen-Anemone (Anemone coronaria).
Grad diese habe ich mir diese Woche ins Haus geholt.
Lange habe ich mir mit der Farbauswahl Zeit gelassen,
denn die Floristin hatte auch rote Anemonen zu Auswahl



 In ein paar Stunden,
 haben sich die Blüten auch in ihrer vollen Pracht geöffnet


und ich habe das Gefühl, 
dass ich lange was von ihnen haben werde.

Wünsche allen ein wunderschönes und erholsames Wochenende

Silvana

Verlinkt bei: Friday-Flowerday

PS.:  wie ihr sehen könnt, habe ich es noch nicht mit der Osterdeko... 
         Hätte grad Lust wieder Weihnachtsdeko aufzustellen, denn wir haben seit 
         heute Nacht schon wieder Schnee... Uff

Dienstag, 27. Februar 2018

Kurztrip nach London


London, wer kommt wieder mit?

Über die Faschingszeit hatte ich 3 Tage frei und
ich bin mit meinem Töchterchen zu einem Kurztrip nach London.
Unsere Männer, sprich mein Mann und mein Sohn, wollten nicht mit, 
und somit mussten wir halt alleine, 
denn wir Mädels hatten einfach ganz arg Lust auf einen Tapetenwechsel..., grins!



Angesagt waren dieses mal ein paar Museen,
wie z.B. das British Museum 








Tower of London







natürlich haben wir uns auch die Kronjuwelen angeschaut
(falls es die echten sind)




Während ich da so rumstand,
hab' ich erfahren, dass sich mein Mann daheim den rechten Arm gebrochen hatte...
Er ist über unseren Kater gestolpert

natürlich konnte ich mich auf einen Wachwechsel schon gar nicht mehr konzentrieren...
und hab vom Tower aus anfangen einiges zu organisiere


Freundinnen mobilisiert,
Kollegen im Notfall angerufen...
... und mein Tag war hin




Bei einer Tasse Tee hab ich dann erfahren,
dass ein orthopädischer Eingriff  notwendig sei, 
aber erst nach einer CT am Donnerstag 
(am Donnerstag war ich auch schon wieder im Dienst), 
und mein Mann wurde nach Hause geschickt.


Natürlich mussten wir uns sofort auch was gutes tun,
und wir haben uns Bücher gekauft...
Könnt ihr erraten welche Bücher wir mitgenommen haben?


Hier die Schaufensterdekoration von Fortnum & Mason
und auch hier haben wir uns mit Tee eingedeckt




Liberty, immer wieder ein besuch wert

und um die Ecke ist auch schon Carnaby Street


... in einem Restaurant Ramen gegessen,
eine japanische Nudelsuppe
(gar nicht typisch English)


Am letzten Tag schlussendlich auch noch Whittard aufgesucht,
und wieder Tee geschnuppert (und nicht nur...)

Ja, was ist auch schon London ohne einen Buckingham-Palast Besuch



Schaut mal wieviel Nägel das Pferd in seinen Hufen hat


Nun 3 Tage waren ganz schnell rum, 
und irgendwie war ich auch froh, 
daheim nach dem rechten zu sehen.

Wieder zurück, war hier auch einiges Los...

Mein Mann ist in der Zwischenzeit operiert worden 
und muss ein Schulterkorsett für die nächsten 4 Wochen tragen tragen,
nach 8 Wochen darf er auch mal wieder ein Auto fahren und 
auf sein geliebtes Rad darf er in 3 Monaten.
Ich hoffe das Ganze geht schnell rum...

Bevor ich mich nun noch mehr bemitleide
zeige ich euch noch zwei hübsche Karten
die ich bekommen habe

die 1. ist von Karin 

und die 2. Karte ist von Nicole 
der "Ein  für Blogger" Mama 

Mädels, ich hab mich so arg darüber gefreut!
Ein herzliches Dankeschön an euch beiden!
Wird auch gleich hier bei Nicole verlinkt, 
bevor es zu spät dazu wird...
und
seit mir bitte nicht böse, dass ich nicht schon eher verlinkt habe.


 Wünsche allen einen wunderschönen Mittwoch

Bis bald 

Silvana